Vom Wagenbauer zur Innungsschreinerei und Spezialist für Treppen
- Ihr Komplettschreiner mit Tradition
- Die erste Wagnerei wurde im Jahr 1895 von Willibald Duttlinger gegründet. Damals wurden sämtliche Landwirte mit Wägen, Rädern und allem Zubehör beliefert.
- Georg Biehler übernahm 1930 den Betrieb der Schwiegereltern und konzentrierte sich im Laufe der Zeit mehr auf den Holzgerüstbau.
- 1971 übernahm Helmut Biehler den elterlichen Betrieb und spezialisierte sich auf die Herstellung von Massivholztreppen. Die Zahl der Mitarbeiter stieg von 2 Gesellen auf jetzt 2 Meister, 2 Gesellen und einen Lehrling an.
- 2003 übernahm Bernhard Biehler den Betrieb. Die Produktpalette wird erweitert und es werden Möbel und Haustüren im qualitativ hochwertigem Stil hergestellt.
- 2004 Neubau unseres Ausstellungsraumes mit Büro
- 2009 Photovoltaikanlage für den Eigenbedarf installiert. Unser Betrieb ist somit energieautark.
- 2013 Zertifizierung für generationenfreundlicher Betrieb
- 2014 neue Breitbandschleifmaschine mit Bürstenaggregat für Harthölzer (Oberflächenstrukturierung)
- 2014 registrierter Fachbetrieb für Einbruchsicherheit beim LKA
- 2014 Erweiterung der Produktionsfläche in Massivholzbauweise um 100 m² auf jetzt 700 m²
Frau Stefanie Biehler ist für den kaufmännischen Bereich im Büro verantwortlich.
TIPP Ausgezeichnet mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung:
Bernhard Biehler 1999
Hubert Biehler 2003
